top of page

Workshop: Bodenmikrobiom & Kompost

Mi., 12. Feb.

|

Großschweidnitz

Dieser Workshop führt interessierte Landwirte, Anlagenbetreiber und wissensdurstige aller Fachrichtungen durch eine spannende Reise in die unsichtbare Welt unter unseren Füßen die zeigt, dass hochwertige Komposte eine Schlüsselrolle für ein gesundes Bodenmikrobiom einnehmen.

Workshop: Bodenmikrobiom & Kompost
Workshop: Bodenmikrobiom & Kompost

Zeit & Ort

12. Feb. 2025, 09:00 – 15:30

Großschweidnitz, 02708 Großschweidnitz, Deutschland

Über die Veranstaltung

Dass das menschliche Mikrobiom eng mit unserer Gesundheit in Verbindung steht, ist zwischenzeitlich unumstritten. Doch wie steht es eigentlich mit dem Bodenmikrobiom? Das einige Böden infolge eines ins Ungleichgewicht geratenen Bodenmikrobioms „kränkeln“, ist schon mit bloßem Auge erkennbar. Die Folgen sind z. B. eine erhöhte Erosionsanfälligkeit, verminderte Wasserhaltekapazität oder reduzierte Mineralisierungsraten. Doch wie genau wirkt sich ein ins Ungleichgewicht geratenes Bodenmikrobiom konkret auf das Pflanzenwachstum, insbesondere den Rhizosphärenraum, aus?


Dieser Workshop führt Sie durch eine spannende Reise in die unsichtbare Welt unter unseren Füßen. Sie erfahren in „leicht verdaulicher“ Form, wie Sie den mikrobiologischen Zustand eines Bodens einfach erkennen, bewerten und vor allem wieder ins Gleichgewicht bringen und weshalb qualitativ hochwertige Komposte eine Schlüsselrolle dabei spielen können.


Themenschwerpunkte:

-          Grundlagen zum Bodenmikrobiom

-          Grundlagen zum Kompost/Kompostqualitäten

-          Bedeutung von Kompost für bodenchemische, physikalische und -biologische Prozesse


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page